Die Tier- und Pflanzenwelt vor der Haustür unter die Lupe nehmen und mit etwas Glück ein Kinderforscher-Set von Naturseiten.at gewinnen!
April 2020. Gehen Sie mit Ihren Kindern beim Spaziergang oder im eigenen Garten auf Entdeckungsreise mit der Hand- oder Becherlupe. Pflanzen und kleine Tiere wie Insekten oder Wasserlebewesen lassen sich so ganz genau betrachten und man bekommt faszinierende Einblicke in die Geheimnisse der Natur. Wer ein Binokular oder ein Schulmikroskop zu Hause hat, kann eine "Forscherstation" einrichten und tiefer in die Strukturen von Blättern, Tierhaaren und -federn, Insektenkörpern und vieles mehr eintauchen. Beeindruckende Welten eröffnen sich bei diesen Betrachtungen.
Ostereier entdecken und gewinnen!
April 2020. Bedingt durch COVID-19 und die aktuellen Ausgangsbeschränkungen kann die traditionelle Ostereiersuche auf der Kellerwiese im Naturpark Purkersdorf leider nicht stattfinden. Gemeinsam mit dem Naturpark-Management hat sich das Team von Natürlich-Lernen etwas Besonderes für Familien und Kinder ausgedacht:
Eine virtuelle Ostereiersuche, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit etwas Glück auch gewinnen können!
Naturpark Purkersdorf und Natürlich Lernen zeigen gemeinsam mit der Volksschule Gablitz wie Unterricht in und mit der Natur funktionieren kann
Oktober 2019. Mit Beginn des aktuellen Schuljahres startete der Naturpark Purkersdorf das Pilotprojekt „Lernraum Naturpark“ mit der Naturpark-Partner-Volksschule Gablitz. In Zusammenarbeit mit einem geschulten Team an Wald- und Naturlernpädagoginnen des Naturparks und der Kooperationsplattform Natürlich Lernen nützen im ersten Projektjahr die SchülerInnen der Klassen 1A und 3B die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft des Naturparks als Lernort.
Gut besuchter Weiterbildungs-Workshop für ElementarpädagogInnen des Landes NÖ
Oktober 2019. Auch in diesem Kindergartenjahr war der Weiterbildungs-Workshop „Mit allen Sinnen – entdecken, erleben, lernen“ ausgebucht. Lernberaterin Mag. Doris Lackner und Waldpädagogin Irene Obetzhofer brachten Anfang Oktober im herbstlichen Ambiente des Naturpark Purkersdorf den Teilnehmerinnen Grundsätze und Methoden zur Wahrnehmungs- und Sinnesschulung von Kindern in der Natur nahe.
Bachblüten - Balsam für die Seele
April 2019, Ab sofort bietet Lernberaterin Mag. Doris Lackner auch eine Bachblütenberatung an. Diese ganzheitliche, natürliche, energetische Methode kann dazu beitragen, Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen. Gerade bei Schulproblemen ist das eine angenehme Unterstützung.
Gewinnen mit Naturspiel-Tipps
Jänner 2019. Elementar-, Volksschul- und FreizeitpädagogInnen können an der Erstellung eines Online-Katalogs für Spiele- und Basteltipps in der Natur mitwirken und dabei einen Gratis-Waldausgang für ihre Kindergruppe gewinnen.
Naturerlebnis mit allen Sinnen und Team-Abenteuer im Wald
Jänner 2019. Der Wildnistouren-Anbieter Experience Wilderness und das Waldpädagoginnen-Team von Natürlich Lernen entwickelten ein neues Betriebsausflugs-Konzept: "Nature Team Spirit" - Ein Erlebnis besonderer Natur.
Jeden Monat ein neuer Naturspiel-Tipp
September 2018. In diesem Schul- und Kindergartenjahr stellen wir monatlich allen interessierten PädagogInnen und BetreuerInnen von Kindergruppen einen Spiele- oder Basteltipp aus dem Bereich der Naturlern- und Waldpädagogik vor.
Im Garten für´s Leben lernen - Fachtagung Gartenpädagogik
Juni 2018: Die diesjährige "Natur im Garten" Fachtagung Gartenpädagogik stand unter dem Motto "Im Garten für´s Leben lernen". Neben spannenden Fachvorträgen konnten die TeilnehmerInnen aus verschiednen praxisorientierten Workshops wählen. Mag. Doris Lackner von Natürlich Lernen gab in ihrem Workshop "Lern- und Konzentrationsfähigkeit im Garten stärken" verschiedene Tipps, wie der Garten als Lernraum genutzt werden kann.
4-Jahreszeiten-Projekte für Kindgärten und Volksschulen in Wien und Niederösterreich
Juni 2018. „Mit allen Sinnen im Wald“ waren im Schuljahr 2017/18 knapp 40 Kindergarten- und Volksschulgruppen aus Wien und Niederösterreich mit den Wald- und Naturlernpädagoginnen von Natürlich Lernen unterwegs; der Großteil davon im Rahmen eines 4-Jahreszeiten-Projektes. Mit dabei waren auch die 3 Gruppen des niederösterreichischen Landeskindergartens Gaaden.