Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/.sites/122/site2610/web/modules/mod_headerpic/mod_headerpic.php on line 18 Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/.sites/122/site2610/web/modules/mod_headerpic/mod_headerpic.php on line 19

Logo NatuerlichLernen oH v2

 

@ Natürlich Lernen/Obetzhofer

Naturlernpädagogische Workshopreihe für Vorschulkinder 

Der Wald ist ein lebendiger Lernort, der Kinder dazu einlädt, Zahlen, Formen und Mengen auf natürliche Weise zu entdecken. Durch Bewegung, Beobachtung und das Nutzen von Naturmaterialien wie Ästen, Steinen oder Blättern wird Mathematik greifbar und verständlich.​

Ideal zur Vorbereitung auf den Mathe-Unterricht!

Angelehnt an das Konzept „Entdeckungen im Zahlenwald“ von Prof. Gerhard Preiß fördern wir das Verständnis für Zahlen im Raum von 1 bis 20.

Kinder lernen Mengen zu erfassen, einfache Rechenoperationen durchzuführen und geometrische Formen zu erkennen – alles eingebettet in spielerische Aktivitäten im Freien.​
Durch das Erleben mit allen Sinnen – Sehen, Hören, Fühlen – legen wir den Grundstein für das Begreifen und Erfassen von Zahlenmengen sowie das Verständnis der Grundrechenarten, und schaffen damit die Basis für den weiterführenden Mathematik-Unterricht in der Schule.

Entdecke und erlebe die Welt der Zahlen auf natürliche Weise

Als lebendiges und vielfältiges System eignet sich der Wald besonders gut, um Kindern bei phantasievollen Aktivitäten die Welt der Mathematik auf natürliche Weise nahe zu bringen. Mit gezielten Aktionen fördern wir Wahrnehmung und Konzentration, um die Zahlen und ihre Gliederungen in der Umwelt sinnlich zu erkennen und sprachlich beschreiben zu können.

IMG 2191

Der Workshop kann als Einzel-Workshop mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten oder als Gesamtpaket mit 5 Einheiten gebucht werden.

20150927 142757 mittel

Themen und Inhalte:

  • Zählen, Zuordnen, erfassen von Mengen, 1-5 / 1.-10 / 1-20
  • Längen unterscheiden und messen
  • Höhen / Größen unterscheiden und zuordnen
  • Gewichte unterscheiden und vergleichen
  • geometrische Formen in der Natur erkennen und benennen
  • Förderung von Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Konzentration
  • Förderung kontrollierter und zielgerichteter Bewegungsabläufe
  • Wecken von Experimentierfreudigkeit und kreativem Denken

 

Preis:  auf Anfrage

Termine: nach Vereinbarung

Orte:  Naturpark Purkersdorf, 1230 Maurer Wald, Tullnerbach, Pressbaum, 
Soferne wir die Genehmigung der zuständigen Forstverwaltung erhalten, kann die Veranstaltung auch in der näheren Umgebung des Kindergartens

Kontakt: Doris Lackner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0676 921 98 18
 

Mit freundlicher Unterstützung von
Österreicheichische Bundesforste AG, MA 49
Naturpark Purkersdorf, 

  Logo Wiener Bildungschancen 2023 Angebot