Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/.sites/122/site2610/web/modules/mod_bscarousel/mod_bscarousel.php on line 16

 

"Wir fördern die grundlegenden natürlichen Fähigkeiten für ein erfolgreiches Lernen"

… es in Österreich etwa 3,4 Milliarden Bäume gibt?  Das sind 391 Bäume je Österreicher.

… eine Schulklasse mit 23 SchülerInnen jährlich im Durchschnitt 5.600 kg Papier verbraucht? Das entspricht etwa 8 Fichten mit einer Höhe von 25 Metern.

… 4.600 Rollen Klopapier aus einer 25 Meter hohen Fichte hergestellt werden können? Ein Mensch verbraucht etwa 4.000 Rollen in seinem Leben und damit fast eine ganze Fichte.

… eine 20 Meter hohe Eiche mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern benötigt wird, um Fischgrät-Parkett für ein 25-Quadratmeter-Wohnzimmer herzustellen?

… Xylit, ein Vielfachzucker als Holzbestandteil, in der Zahnpasta Verwendung findet? Als Zusatzstoff hat er eine antibakterielle Wirkung.

… Holz zu 10 bis 30 Prozent aus Lignin besteht? Daraus wird unter anderem ein flüssiger Werkstoff hergestellt, der in jede beliebige Form gepresst werden kann.

… Holz zu etwa 30 Prozent aus Zellulose besteht, dem Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände? Damit wird nicht nur Papier produziert, sondern auch Textilien und Cellophan.

… für das Einlegen der Essiggurken Holzessig verwendet wird? Das ist die sauer-scharfe Flüssigkeit, die bei der trockenen Destillation des Holzes auftritt, deren Hauptbestandteil Essigsäure ist.

… selbst in Nagellack Holz vorkommt? Dazu wird auf chemischem Weg Cellulose-Nitrat gewonnen. Die weiße, faserige Masse ist geruch- und geschmacklos und verbrennt bei Entzündung sofort. Sie ist auch ein Hauptbestandteil von Schießpulver.


zurück

Termine

  Logo Wiener Bildungschancen 2023 Angebot